Der NBA-Draft 2023 ist der am meisten erwartete Draft seit 2003, als die Cleveland Cavaliers LeBron James mit der Nr. 1 wählten. 1 in der Gesamtauswahl ausgewählt. Victor Wembaniama, ein 7-Fuß-4 großes französisches Phänomen, ist der beste Kandidat für die NBA seit James, und er gilt als Generationstalent, das die Flugbahn der San Antonio Spurs verändern könnte, die am Dienstag die Nummer 1 gewählt haben . .
NBA-Draft-Lotterieziehung
1. San Antonio Spurs
2. Charlotte Hornets
3. Portland Trail Blazers
4. Houston Rockets
5. Detroit-Kolben
6. Orlando Magic
7. Indiana Pacers
8. Washington Wizards
9. Utah Jazz
10. Dallas Mavericks
11. Orlando Magic
12. Oklahoma City Thunder
13. Toronto Raptors
14. New Orleans Pelikane
Wer ist Victor Vembaniama?
Der 7-Fuß-4-Center spielt derzeit für Metropolitan 92 in der französischen BetClick Elite League, wo er alle Spieler in Punkten (21,8), Rebounds (10,3) und Blocks (3,1) pro Spiel anführt. Vembanyama geht mit dem Ball wie ein Guard um und kann ihn aus der Distanz schießen Er leistet jetzt Dinge auf dem Platz, die kein anderer Spieler auf der Welt kann. Wembanyamas NBA-Vergleich ist eine Mischung aus Kevin Durant und Rudy Gobert
Andere Spieler stehen im NBA Draft an der Spitze
Scoot Henderson
Henderson ist ein 6-3 Point Guard und der beste Guard im Draft. Er verbrachte zwei Saisons bei der G League Ignite und dominierte die Konkurrenz im Alter von 19 Jahren, wobei er manchmal gegen Spieler spielte, die doppelt so alt waren wie er. Henderson erzielte in der vergangenen Saison durchschnittlich 16,5 Punkte und 6,5 Assists pro Spiel. Und trat im Oktober gegen Vembanayama an, als er jeden Scout und Manager eines NBA-Teams in der Arena beeindruckte.
Brandon Miller
Miller, ein 6-9-Flügelspieler, wurde in seiner einzigen Saison in Alabama zum SEC-Spieler des Jahres und zum SEC-Neuling des Jahres ernannt. Er erzielte durchschnittlich 18,8 Punkte und 8,2 Rebounds pro Spiel, während er bei 7 Versuchen 38,4 % aus der 3-Punkte-Reichweite schoss. Millers immaterielle Werte auf dem Platz stehen seiner Länge, seinem Können und seiner defensiven Vielseitigkeit nicht in nichts nach, aber es gibt ein großes Problem außerhalb des Platzes. Abhängig davon, welches Team am Dienstagabend sowohl Henderson als auch Miller verpflichtet, wird die Nr. 2 der möglichen Optionen.
Amen Thompson
Thompson erzielte in seiner letzten Saison bei der Overtime Elite durchschnittlich 16,4 Punkte, 5,9 Assists und 5,9 Rebounds pro Spiel. Und war einer der athletischsten Guards dieser Draft-Klasse. Der 6-7-Guard verdrängt seinen Zwillingsbruder Auser als primären Ballführer und ist in seiner Entscheidungsfindung flüssiger, wenn es darauf ankommt.
Auser Thomson
Auser ist ein solider Verteidiger, der alle Positionen am Außenrand verteidigen kann und der beste Schussblocker in dieser Draft-Klasse ist. Thompson erzielte während seiner Elitesaison in der Verlängerung durchschnittlich 16,3 Punkte und 7,1 Rebounds pro Spiel, und während sein 3-Punkte-Sprungwurf Teil der Entwicklung war, zeigte er in seiner letzten Saison bei OTE eine Verbesserung. Auser fühlt sich sowohl beim Spielen mit dem Ball als auch außerhalb des Balls wohl, fühlt sich aber während seiner gesamten Karriere wohler, wenn er an der Seite seines Bruders spielt.
Datum, Uhrzeit und Ort des NBA-Drafts
Der NBA Draft findet am 22. Juni um 20:00 Uhr ET auf ESPN im Barclays Center in New York statt.
So funktioniert die NBA Draft Lottery
Die Ergebnisse der Draft-Lotterie wurden live übertragen, wobei der stellvertretende Kommissar der NBA, Mark Tatum, die versiegelten Umschläge enthüllte und die Ergebnisse der Draft-Lotterie in absteigender Reihenfolge bekannt gab. Vor der Übertragung fand die eigentliche Lotterie zur Ermittlung der Tipps 1 bis 4 in einem privaten Raum statt, wobei NBA-Funktionäre und Vertreter der teilnehmenden Teams, ausgewählte Medien und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young die Ziehungen überwachten.
Bei der eigentlichen Lotterie werden 14 Tischtennisbälle in einen Lotterieautomaten geworfen, während ein Ligavertreter nach dem Zufallsprinzip vier Bälle auswählt und eine Kombination aus vier Zahlen aufdeckt. Es gibt 1.001 Teilnahmemöglichkeiten, davon entfallen 1.000 auf die 14 teilnehmenden Lotteriegruppen. Kommt die Kombination derselben Mannschaft mehr als einmal vor, wird das Ergebnis verworfen und eine weitere Vier-Ball-Kombination gezogen.
Nachdem über die vier besten Auswahlen entschieden wurde, werden die verbleibenden Auswahlen in umgekehrter Reihenfolge basierend auf der Sieg-/Niederlagebilanz eingestuft.
Chancen, die Nr. 1-Wahl zu landen
Die 14 Teams, die es nicht in die Playoffs schafften, hatten aufgrund ihrer regulären Saisonbilanz die Chance, die Nummer 1 zu werden. Nachfolgend finden Sie die Quoten der einzelnen Teams in der Draft-Lotterie und wie sie die reguläre Saison beendet haben. Die Mannschaften mit der schlechtesten Bilanz belegten in der Lotterie den ersten Platz.
1. Detroit-Kolben: 14 %, 140 Eintritte
2. Houston Rockets: 14 %, 140 Eintritte
3. San Antonio Spurs: 14 %, 140 Eintritte
4. Charlotte Hornets: 12,5 %, 125 Eintritte
5. Portland Trail Blazers: 10,5 %, 105 Zulassungen
6. Orlando Magic: 9 %, 90 Kombinationen
7. Indiana Pacers: 7,5 %, 75 Eintritte
8. Washington Wizards: 6 %, 60 Kombinationen
9. Utah Jazz: 4,5 %, 45 Eintritte
10. Dallas Mavericks: 3 %, 30 Kombinationen
11. Orlando Magic (über Chicago Bulls): 2 %, 20 Kombinationen
12. Oklahoma City Thunder: 1,5 %, 15 Kombinationen
13. Toronto Raptors: 1 %, 10 Kombinationen
14. New Orleans Pelikane: 0,5 %, 5 Kombinationen