Moore und Robert Noyce gründeten Intel 1968.
Gordon Moore, Mitbegründer und ehemaliger Vorsitzender des Technologiegiganten Intel, ist am Freitag im Alter von 94 Jahren gestorben, teilten das Unternehmen und die Gordon and Betty Moore Foundation mit.
Einer Pressemitteilung zufolge starb Moore „umgeben von seiner Familie“ auf Hawaii.
Moore und Robert Noyce gründeten Intel 1968. Moore war zunächst bis 1975 als Executive Vice President tätig. 1979 wurde Moore zum Vorstandsvorsitzenden und CEO ernannt und blieb Vorsitzender bis 1987, als er als CEO zurücktrat.
Moore wurde 1997 Vorsitzender von Intel und trat 2006 zurück.
„Diejenigen, die Gordon getroffen und mit ihm gearbeitet haben, werden für immer von seiner Weisheit, Demut und Großzügigkeit beeindruckt sein“, sagte der Präsident der Stiftung, Harvey Feinberg, in einer Erklärung. „Obwohl er nie vorhatte, ein bekannter Name zu werden, ermöglichten Gordons Vision und sein Lebenswerk bahnbrechende Erfindungen und technologische Entwicklungen, die unser tägliches Leben prägen. Doch diese historischen Errungenschaften sind nur ein Teil seines Vermächtnisses.“
Pat Kelsinger, CEO von Intel, sagte: „Gordon Moore hat die Technologiebranche mit seinen Einsichten und Visionen geprägt. Er war maßgeblich daran beteiligt, die Leistungsfähigkeit von Transistoren freizusetzen, und hat Technologen und Unternehmer jahrzehntelang inspiriert.“
Vor der Gründung von Intel waren Moore und Noyce an der Gründung von Fairchild Semiconductor beteiligt, wo sie maßgeblich an der frühen kommerziellen Produktion weit verbreiteter Siliziumtransistoren und später an den weltweit ersten kommerziell brauchbaren integrierten Schaltkreisen beteiligt waren.
„Die Welt hat mit Gordon Moore einen großen Mann verloren, einen der Gründer des Silicon Valley und einen wahren Visionär, der den Weg für die technologische Revolution geebnet hat“, twitterte Apple-CEO Tim Cook. „Wir alle, die ihm gefolgt sind, sind ihm zu Dank verpflichtet. Möge er in Frieden ruhen.“
Zusammen mit seiner 72-jährigen Frau Betty Irene Whittaker gründete er die Gordon and Betty Moore Foundation, die laut Stiftung seit ihrer Gründung im Jahr 2000 mehr als 5,1 Milliarden US-Dollar vergeben hat.
Moore erhielt 1990 die National Medal of Technology von Präsident George HW Bush und 2002 die Presidential Medal of Technology von Präsident George W. Bush.
Neben seiner Frau hinterlässt Moore seine Söhne Kenneth und Steven sowie vier Enkelkinder.